
Ein eindringliches Plädoyer gegen die Konsumgeilheit und für den gewissenhaften Umgang mit Ressourcen. Anhand wissenschaftlicher Fakten analysieren die Autoren den Ist-Zustand und zeigen die fatalen ökonomischen Folgen unseres Lebensstils.
Ein eindringliches Plädoyer gegen die Konsumgeilheit und für den gewissenhaften Umgang mit Ressourcen. Anhand wissenschaftlicher Fakten analysieren die Autoren den Ist-Zustand und zeigen die fatalen ökonomischen Folgen unseres Lebensstils.